Mittelschulalter

Mittelschulalter
vidutinis mokyklinis amžius statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Amžiaus tarpsnis nuo 11 iki 15 metų – spartaus augimo, kūno proporcijų, lytinių skirtumų ryškėjimo laikotarpis. atitikmenys: angl. medium school age vok. Mittelschulalter, n rus. средний школьный возраст

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Arina Tanemura — (jap. 種村 有菜, Tanemura Arina; * 12. März 1978 in Ichinomiya, Präfektur Aichi, Japan) ist eine japanische Manga Zeichnerin. Biografie Tanemura ist seit der zweiten Klasse der Grundschule ein Fan des Manga Magazins Ribon. Dieses richtet sich an… …   Deutsch Wikipedia

  • Etsushi Ogawa — (jap. 小川 悦司, Ogawa Etsushi; * 23. Februar 1969 in der Präfektur Niigata, Japan) ist ein japanischer Manga Zeichner. Die Kurzgeschichte King of Fresh war 1995 seine erste Veröffentlichung. Diese erschien im Manga Magazin Magazine Fresh. Für dessen …   Deutsch Wikipedia

  • Hallo Kurt — Hallo Kurt! (jap. おはよう!スパンク, Ohayō! Supankku, dt. „Guten Morgen! Spank“) ist eine Manga Serie, die von Shizue Takanashi nach einer Idee von Shunichi Yukimuro gezeichnet und von 1979 bis 1982 veröffentlicht wurde. 1981 verfilmte man den Manga als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hallo Kurt! — (jap. おはよう!スパンク, Ohayō! Supanku, dt. „Guten Morgen! Spank“) ist eine Manga Serie, die von Shizue Takanashi nach einer Idee von Shunichi Yukimuro gezeichnet und von 1979 bis 1982 veröffentlicht wurde. 1981 verfilmte man den Manga als Anime… …   Deutsch Wikipedia

  • Inu-Yasha — Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …   Deutsch Wikipedia

  • Inu Yasha — Originaltitel 戦国御伽草子「犬夜叉」 Transkription sengoku o togi zōshi „inu yasha“ …   Deutsch Wikipedia

  • Inuyasha — Inu Yasha Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …   Deutsch Wikipedia

  • Kagome — Inu Yasha Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …   Deutsch Wikipedia

  • Kito Mohiro — Mohiro Kitoh (jap. 鬼頭 莫宏, Kitō Mohiro; * 8. August 1966 in der Präfektur Aichi, Japan) ist ein japanischer Manga Zeichner. Der Großteil seiner mit dünnem Stift gezeichneten Werke, in denen die Figuren psychologisch detailliert geschildert werden …   Deutsch Wikipedia

  • Kitoh — Mohiro Kitoh (jap. 鬼頭 莫宏, Kitō Mohiro; * 8. August 1966 in der Präfektur Aichi, Japan) ist ein japanischer Manga Zeichner. Der Großteil seiner mit dünnem Stift gezeichneten Werke, in denen die Figuren psychologisch detailliert geschildert werden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”